...
- Menu: Mein Portal > Administration > Benutzerverwaltung > Benutzer > Neuer Benutzer
- Benutzername: Vergeben Sie einen Benutzernamen.
- Passwort: Vergeben Sie ein sicheres Zugangspasswort
...
Benutzerprofil: Legen Sie ein Benutzerprofil an. Benutzerprofile haben den Vorteil, dass Sie nicht für jeden Benutzer die Berechtigungen einzeln vergeben müssen.
Status: Geben Sie folgenden Status für den Benutzer ein:
- Der Benutzer wird beim ersten Login aufgefordert dieses Passwort zu ändern.
- Die Benutzer können ihr Passwort auch jederzeit im Profil unter Passwort ändern neu setzen, sofern Sie die benötigten Berechtigungen besitzen.
...
- Markieren Sie das Feld „Aktiv“, sofern Sie den Benutzer frei schalten wollen.
- ! Markieren Sie das Feld „Administrator“, sofern der Benutzer Zugriff auf die Administration haben soll . Administratoren werden in der Übersicht fett gekennzeichnet! Bitte beachten Sie das Administratoren "uneingeschränkten Zugriff" (Menu: Mein Portal > Administration). Administratoren haben uneingeschränkten Zugriff auf den Administrations-Bereich und damit Zugang zu allen Informationen haben!
- Markieren Sie den Direktlogin, wenn der eingerichtete Benutzer nur über den angezeigten Link, ohne die Eingabe eines Benutzernamens und Passworts, Zugang auf Ihre Vereinsverwaltung haben soll.
...
Der Direktlogin wird mit dem Update auf Version 7.2.1 im Februar abgeschaltet
...
title | Weitere Informationen zum Direktlogin |
---|
Mit dem Update Version 7.2.1 Anfang Februar wird in DFBnet Verein die Funktionalität Direktlogin aus technischen Gründen abgeschaltet.
Ein Direktlogin hat nichts mit dem normalen Anmelden mit Benutzername und Passwort zu tun. Es handelt sich um eine Funktionalität, die nur von sehr wenigen Vereinen genutzt wird, um z.B. den Vereinskalender öffentlich sichtbar zu machen. Dabei kann man über einen Link (s. Bild unten) direkt in DFBnet Verein begeben, ohne die Angabe von Benutzername oder Passwort. Diese Funktionalität ist ausschließlich mittels Direkt-Login möglich und hat - wie bereits oben erwähnt - nichts mit einem "normalen" Zugang zu DFBnet Verein zu tun, auch nicht mit einem Zugang mit Administratoren-Rechte.
- Voreinstellungen; z.B. Vereinsstammdaten, Finanzdaten, Abteilungen und Beiträge. Administratoren werden in der Übersicht fett gekennzeichnet.
- Füllen Sie den Bereich Adressdaten aus.
- WICHTIG: Geben Sie in das Feld E-Mail die Mailadresse des neuen Nutzers sein.
- Diese wird für die Funktion >>Passwort vergessen<< genutzt.
- Speichern Sie die Daten.
- Teilen Sie dem neuen Benutzer die Zugangsdaten mit.
Ob in Ihrem DFBnet Verein in der Benutzerverwaltung ein "Direktlogin" angelegt ist, erkennen Sie am +-Zeichen in der Benutzerübersicht. Ferner, wenn im Bearbeiten-Modus rechts unter Status > Direktlogin aktiviert und darunter eine Internetadresse aufgeführt ist (s. Bild).
...
...
Ein Benutzer kann auf dreierlei Art und Weise angelegt sein
- Er kann eine unabhängige Kopie eines externen Kontaktes sein. Klicken Sie für eine Kopie der Adressdaten auf [Kontaktdaten].
- Er kann eine unabhängige Kopie eines Mitglieds sein. Klicken Sie für eine Kopie der Adressdaten auf [Mitgliederdaten].
- Er kann keines von Beidem sein - in dem Fall müssen Sie alle Felder von Hand ausfüllen